Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit aktuell 34 ehrenamtlichen Mitgliedern aus Oberrothenbach und den Nachbargemeinden. Unser Ziel ist es, das aktive gesellschaftliche Miteinander aller Generationen in unserer Region zu fördern. Wir wollen Kenntnisse über Landschaft, Kultur und Geschichte des Dorfes Oberrothenbach und seiner Bevölkerung erhalten und verbreiten, die Ortschronik weiterführen, vorhandene Kulturwerte erhalten und pflegen, sowie Umwelt und Naturschutz unterstützen. Dabei liegen uns auch das erzgebirgische Brauchtum, sowie heimatliches Liedgut und die regionale Mundart am Herzen. Zusammen mit anderen Vereinen des Ortes organisieren wir öffentliche Veranstaltungen für ein aktives und tolerantes Dorfleben.
Das Vereinsheim bietet viele Möglichkeiten für Veranstaltungen, Kurse und geselliges Besammensein. Die Küche ist gut ausgestattet und draußen wartet ein schöner Spielplatz auf die Kleinen.
Die Räume können auch für private Feiern und andere Veranstaltungen gemietet werden. Bis zu 40 Personen finden hier Platz. Außen steht bei Bedarf ein überdachter Bereich (Carport) zur Verfügung, der z.B. zum Grillen genutzt werden kann.
Im Oktober 2022 konnten wir unser neues Kinder-Spielhaus einweihen. Mit Hilfe von Fördergeldern, Firmen- und privaten Spenden und vielen freiwilligen Arbeitsstunden fleißiger Helfer und Helferinnen entstand ein einladender Treffpunkt für Familien mit ihren Kindern und ein Ort der Begegnung für alle Generationen. In den ansprechend gestalteten Räumen gibt es Spielmaterial für kleine und größere Kids und auch für Jugendliche – wie auf den Fotos unten zu sehen ist. Das Spielhaus kann gemietet werden! Maximale Personenzahl: 10 Kinder + 4 Erwachsene. Es steht auch eine kleine Küche zur Verfügung.
Wir gestalten unser Dorfleben aktiv mit, organisieren viele
traditionelle Veranstaltungen und Aktionen. Dazu gehören z.B.
Wanderungen, das Herbstfest, Grill- und Hutzenabende und der
Weihnachtsmarkt im Advent. Im Vereinsheim finden Vorträge und
Kurse zu verschiedenen Themen statt.
Wir treffen uns regelmäßig im Vereinsheim.
Weitere Termine unter
AKTUELLES.
Für Kinder gibt es viele Angebote wie Spiel- und Bastelnachmittage, wir backen, singen und tanzen miteinander. Sehr beliebt sind die Kinderyoga-Kurse, wir schauen Filme und haben viel Spaß zusammen. Gern lernen wir auch neue Kinder kennen - schaut doch mal im Vereinsheim rein! Termine unter AKTUELLES.
Jeden 1. Donnerstag im Monat trifft sich die Gruppe der Seniorinnen und Senioren ab 15 Uhr im Vereinsheim zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Gelegentlich organisieren wir unterhaltsame und nützliche Kurse z.B. zu Smartphone und Co. und zu anderen aktuellen Interessen. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen! Termine unter AKTUELLES.
Jeden 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Schwalbenhof. Neben dem Skatspiel ist hier natürlich auch die Geselligkeit wichtig.
Wollen Sie dabei sein? Neue
Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Melden
Sie sich einfach bei uns.
Möchten Sie unsere Arbeit mit einer Spende
oder als Sponsor unterstützen? Das würde uns sehr freuen.
Selbstverständlich können Sie eine Spendenquittung
erhalten.
In allen Fällen können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen
(Bitte geben Sie ihre E-Mailadresse an, damit wir uns
bei Ihnen melden können):